Entdecken und entspannen

Wassen ist der ideale Etappenort für Passfahrten mit PS oder eigener Muskelkraft. Auf Mountainbike- und Wandertouren treffen Sie auf grüne Alpen, sprudelnde Bäche und imposante Gipfel. Im Naturparadies des Gotthardgebiets warten ausserdem Klettersteige und im Winter diverse Skitouren auf sportliche Gäste. Auch historisch hat die Region sehr viel zu bieten – besuchen Sie den Eisenbahnweg entlang der Gotthard-Bergstrecke, die Teufelsbrücke in der mystischen Schöllenenschlucht oder das Suworow-Denkmal bei Andermatt. Lauschige Plätzchen für erholsame Momente in der grossartigen Landschaft finden Sie überall – Genuss pur!

Aquarell

Wassen und seine Umgebung

Mit rund 400 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Wassen ein kleines Bergdorf – dank seinem Kirchlein, das man von der Eisenbahn aus gleich dreifach sieht, aber weitherum bekannt. Die Alpenpässe Susten, Grimsel, Furka, Oberalp, Lukmanier, Gotthard und Nufenen erheben sich direkt vor der Hoteltür. Das malerische Meiental an der Sustenstrecke ist herrlich zum Wandern, Bergsteigen, Fischen und Ausspannen. Atmen Sie tief durch bei uns.

Aquarell
Claim

Abwechslungsreiche Ausflugsziele

Von der sagenhaften Schöllenenschlucht, durch das Urnerloch ins Hochtal von Andermatt, auf der Passhöhe ins Museo Nazionale del Gottardo, weiter in den Süden oder doch lieber über den Vierwaldstättersee nach Luzern? Wir helfen Ihnen gerne bei der Wahl und kennen viele weitere Tipps.         

Aquarell

Unvergessliche Motorradtouren

In der Schweiz heissen die PS-starken Zweiräder «Töff» und bei uns kommen Sie damit mächtig auf Touren! Geniessen Sie die Power, die Kurven auf den Bergstrassen und die einmalige Landschaft mit ihren grossartigen Panoramen.

Aquarell
Unsere Vorschläge, speziell für Töff-Gäste ausgearbeitet
  • Flotter Dreier – Susten, Grimsel, Furka
  • Am Ortsausgang von Wassen beginnt der Fahrspass! Es geht von 916 m ü. M. auf 2224 m ü. M. auf den Sustenpass, hinunter nach Innertkirchen, rauf zum Grimselpass auf 2165 m ü. M., weiter nach Gletsch im Wallis und zum höchsten Punkt auf den Furkapass (2436 m ü. M.). Dann folgen Sie den Kurven talwärts nach Realp, Hospental, Andermatt, Göschenen – vielleicht mit einem Abstecher ins Göscheneralptal zum Stausee – und heimwärts nach Wassen.

    Distanz: 129 km

    Glücksgefühle: unbegrenzt und fast schwindelerregend!

  • Der sonnige Süden – teuflisch guter Trip ins Tessin
  • Sie starten in Wassen und halten dann südwärts nach Göschenen und am Teufelsstein vorbei nach Andermatt. Im Dorfzentrum nehmen Sie die Kreiselausfahrt zum Oberalppass (2044 m ü. M.). Die Strecke führt kurvenreich nach Sedrun und Disentis. Dann rechts weg über den Lukmanierpass (1916 m ü. M.) in den warmen Tessiner Süden nach Biasca hinunter und wieder hoch nach Airolo. Es folgt eine Rüttel- und Schüttelpartie über die weltbekannten Haarnadelkurven der alten Tremolastrasse zum Gotthardpass (2091 m ü. M.). Danach führt die Tour via Hospental, Andermatt und Göschenen zurück nach Wassen ins Hotel Gerig.

    Distanz: 174 km

    Adrenalin: Viel davon ­– und danach am besten ein Schnaps an der Bar!

  • Kurven, Kehren und Kantone – spassige Stippvisite ins Wallis
  • Kurven Sie von Wassen über Göschenen durch die Schöllenenschlucht nach Andermatt und weiter durchs Urserntal via Hospental hoch zum Gotthardpass. Sportlich geht’s runter nach Airolo – wahlweise auf der alten Tremolastrasse – und gleich wieder rauf zum höchsten der Alpenpässe: dem Nufenen (2478 m ü. M.). Im Wallis angelangt, machen Sie Tempo Richtung Ulrichen, Gletsch, Furkapass (2436 m ü. M.) und heimwärts über Realp, Hospental, Andermatt und Göschenen. Willkommen zurück im Hotel Gerig in Wassen.

    Distanz: 141 km

    Ausdauer: Ist nötig – und verdient danach eine Urner Speckrösti!

  • Zu Besuch bei Wilhelm Tell Besuch bei Wilhelm Tell
  • Aufbruch in Wassen – talwärts nach Amsteg – vorbei am Eisenbahnerdorf Erstfeld und über Bürglen hinauf zum Klausenpass (1948 m ü. M.). Nach der grössten Schweizer Alp Urnerboden fahren Sie durch den Nachbarkanton Glarus über Linthal, Schwanden und den Hauptort Glarus zum Klöntalersee. Weiter führt die Reise über den Pragelpass (1550 m ü. M.) in den Kanton Schwyz. Muotathal, Schwyz und Brunnen heissen die nächsten Etappen, bevor es über die imposante Axenstrasse in den Urner Hauptort Altdorf geht. Grüssen Sie Wilhelm Tell und kehren Sie über Erstfeld glücklich zurück nach Wassen.

    Distanz: 176 km

    Eindrücke: Passstrassen, Natur und Geschichte – alles dabei!

  • Und unzählige weitere Abstecher Abstecher
  • Als Varianten locken auch Tagestouren von Wassen aus über den Sustenpass ins Berner Oberland zum Brienzer- und Thunersee. Oder eine Rundfahrt um den Vierwaldstättersee und entlang dem Sarner- und Lungernsee. Oder … wir hätten da noch viele, viele weitere Ideen bereit für Sie.

  • Für Eisenbahnfans

    Im Sommer 1882 wurde der erste Gotthard-Eisenbahntunnel feierlich eröffnet. Wortwörtlich wie auf Schienen verbindet er – neben dem neuen Basistunnel von 2016 – Land und Leute aus Nord und Süd. Die drei Eisenbahn-Kehrtunnels in Wassen sind eine unvergängliche Pionierleistung und eine Faszination für alle Bahnfans von nah und fern. Entdecken Sie auf dem Gottardo-Wanderweg etappenweise die interessantesten Punkte an der Strecke zwischen Göschenen und Altdorf – Sie werden staunen! Wassen mit dem Hotel Gerig, dem Freilichtmuseum zum Bahn-Steinbruch Antonini und die Kehrtunnels liegen mitten drin.

    Mehr zum Bahnwanderweg: www.gottardo-wanderweg.ch

    Aquarell